1846 | Tabakfabrikant Karl Gräff gründet den Turnverein Bingen. |
1919 | Am 18. Juli erwirbt der Turnverein ein Gelände für Turnzwecke von der katholischen Kirchengemeinde auf dem Rochusberg. |
1920 | Beginn des Sportplatzbaus. |
1921 | Der Turnverein wird 75 Jahre. Er besteht aus den Abteilungen Turnen, Fußball, Handball, Faustball, Fechten, Leichtathletik, Schwimmen und Wandern. Planung und Bau eines Vereinsheims. Einweihung des Gedenksteines der im 1. Weltkrieg gefallenen Mitglieder. Ein 80 Zentner schwerer Findling wird von Steinmetz Karl Landvogt gestiftet. |
1926 | Das Vereinsheim wird elektrifiziert. |
1949 | Am 12. Oktober fand die erste Generalversammlung nach dem Kriege statt. |
1971 | 125 Jahre Turnverein Bingen. |
1983 | Die Jahnhalle (aus Holz erbaut) brennt im Januar bis auf die Grundmauern ab. Das massiv erbaute Jugendheim wurde gerettet. |
1987 | Nach mehrjähriger Planungs und Bauphase wird der neue Rasenplatz eingeweiht. |
1995 | Die neue Jahnhalle wird eingeweiht. Der TV hat wieder ein eigenes Haus. |
1996 | Der Turnverein wird 150 Jahre. Er besteht aus den Abteilungen Gerätturnen, Gesundheitssport, Gymnastik, Schießsport, Tanzsport sowie TurnspieleFreizeitsport. |
2001 | Die Kyudoka der Abteilung Schießsport richten an Pfingsten die Deutschen Meisterschaften für den Kyudobund Deutschland aus. Die Mannschaft des TV Bingen startet für den Verband Rheinland und belegt den 5. Platz Der TV hat eine Web-Präsenz. Heiko Müller (derzeit Mitglied im Ältestenrat, Bogenschütze und Herausgeber der Vereinszeitung Aktiv erstellt dem TV die Website |
2002 | Die Kyudoka richten wiederum die Deutschen Meisterschaften in Bingen aus. Wieder hat sich die Mannschaft des TV in der Vorrunde für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert und belegt in der Endrunde Platz 9 |
2002 | Von den Bogenschützen des Vereins erringt Heiko Müller bei den Rheinlandpfalz Meisterschaften den 3. Rang und qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften FITA Halle 2002 des DBSV in Weil der Stadt, wo er Platz 8 erreicht |
2005 | Karl-Heinz Kneilmann gibt nach 55 Jahren Mitgliedschaft im Verein, in dem er unterschiedliche Funktionen wahrnahm, den Vorsitz ab. Er ist seit dem 01. 04. 1950 Mitglied im Verein und war vom 01. 04. 1965 an Kassenwart, vom 23. 03. 1982 an 1. Vorsitzender und ist seit dem 18. 01. 2005 Ehrenvorsitzender. |
2006 | Der Turnverein besteht seit 160 Jahren. Er besteht aus den Abteilungen Gerätturnen, Gesundheitssport, Gymnastik, Schießsport, Tanzsport sowie TurnspieleFreizeitsport. Mit einem Sommerfest feiert der Verein sein Jubiläum auf seiner Vereinsanlage, das durch ein Jugendzeltlager eingeleitet wird. |
Festschrift 125 Jahre TV 1846 Bingen e.V.
|
|
Festschrift 150 Jahre TV 1846 Bingen e.V.
|
|
Festschrift 175 Jahre TV 1846 Bingen e.V. | |